Nachhaltige Innovation und Entwicklung
Wir haben zahlreiche Design- und Betriebsinnovationen umgesetzt, um eine höhere Energieeffizienz in unseren Rechenzentren zu erreichen.
AKTUELLE ERGEBNISSE
Wir erreichten 2019 weltweit 92 % Versorgung mit erneuerbarer Energie
GESAMTFORTSCHRITT
Seit 2015 hat Equinix seine Abdeckung durch erneuerbare Energien von 33,5 % auf weltweit 92 % gesteigert, obwohl sich unser Portfolio verdoppelt hat
AKTUELLE ERGEBNISSE
GESAMTFORTSCHRITT
AKTUELLE ERGEBNISSE
EMEA-Anlagen wechselten von ISO 50001:2011 zu 50001:2018 und 94 % erzielten eine Zertifizierung
GESAMTFORTSCHRITT
16 Millionen ft² der Bruttorechenzentrums- und Bürofläche von Equinix sind durch eine oder mehrere Normen wie LEED Silver oder Gold, ISO 14001 oder ISO 50001 abgedeckt
AKTUELLE ERGEBNISSE
GESAMTFORTSCHRITT
AKTUELLE ERGEBNISSE
Seit Januar 2020 rangiert Equinix auf Rang 4 der Liste der nationalen Top 100 der U.S. Environmental Protection Agency (EPAs) für Green Power Partnership
GESAMTFORTSCHRITT
Der an der Global Reporting Initiative (GRI) ausgerichtete Sustainability Report wird seit 2016 jedes Jahr veröffentlicht
AKTUELLE ERGEBNISSE
GESAMTFORTSCHRITT
AKTUELLE ERGEBNISSE
Wir deckten 165 Rechenzentren in allen drei Regionen 2019 mit 100 % erneuerbaren Energien ab, was Netto-Null Kohlenstoffemissionen für den Bereich 2 (Stromverbrauch) für uns und unsere Kunden entspricht
GESAMTFORTSCHRITT
Wir erzielten im Bereich 2 (marktorientiert) seit 2015 eine Senkung der Emissionen um weltweit 60 % (von 766,100 mtCO2e im Jahr 2015 auf 306,000 mtCO2e im Jahr 2019), forciert durch unseren weltweiten Erwerb von erneuerbaren Energien
AKTUELLE ERGEBNISSE
GESAMTFORTSCHRITT
Wir haben zahlreiche Design- und Betriebsinnovationen umgesetzt, um eine höhere Energieeffizienz in unseren Rechenzentren zu erreichen.
Senken den Energieverbrauch und erhöhen die Kühlkapazität mithilfe eines aktiven Luftstrom-Managementsystems, das intelligente, verteilte Sensoren und innovative Kontrollrichtlinien verwendet.
Reduzieren den Energiebedarf für die Klimatisierung, ohne die sicheren Betriebstemperaturen für das IT-Equipment zu beeinträchtigen; Bewegung von A1 empfohlen zu A1 zulässig.
Senkt den Energieverbrauch und ermöglicht eine effizientere Kühlung, indem in den Klimaanlagen der Rechenzentren mittels physischer Barrieren die Vermischung von kühler Zuluft und warmer Abluft reduziert wird.
Verwenden Bewegungsmelder und/oder LEDs zur Reduzierung des Energieverbrauchs und der von Betriebsleuchten verursachten Abwärme.
Sind leistungsstark, qualitativ hochwertig, zuverlässig und robust und erzeugen die Energie dort, wo sie verbraucht wird.
Identifizieren neue Energieeffizienzverbesserungen in unseren Rechenzentren.
Verbessern die PUE-Werte von Design und Betrieb durch Anhebung der Kühlwassertemperatur, um Energie zu sparen.
Recycelt Abwärme, die von lokalen Einrichtungen (Büros, Schulen usw.) genutzt werden kann. Dadurch werden CO2-Emissionen und andere schädliche Gase reduziert.
Nutzen natürliche Alternativen zu Fluorkohlenwasserstoff (FKW), die die Ozonschicht nicht angreifen und die Umwelt weniger belasten.
LED-Akkreditierungen oder gleichwertige Standards für nachhaltige Gebäude sind in den Richtlinien für alle Neubauten von Equinix enthalten. Equinix lässt Anlagen auch nach Normen wie ISO 14001, ISO 50001 und U.S. EPA Energy Star für Rechenzentren sowie lokale Zertifikate wie das BCA Green Mark von Singapur zertifizieren. Viele Rechenzentren von Equinix nutzen zu 100 % erneuerbare Energien. Standorte mit erneuerbarer Energie dürfen von Equinix und seinen Kunden als Anlagen mit Netto-Null-Kohlenstoffemissionen für Bereich 2-Emissionen durch Stromverbrauch bezeichnet werden.
Equinix partners with like-minded organizations and companies and participates in a variety of industry and NGO advocacy opportunities, initiatives and activities. Our renewable energy procurement and sustainable innovations have also been recognized by industry and non-governmental organizations worldwide.
View Our Awards and Partners